
07. – 09. August 2020
Gut Basthorst bei Hamburg
Unter alten Eichen auf grünen Wiesen erlebst du eine Mischung aus Workshops, Musik, Genuss und Entspannung.
Lass dich mitnehmen auf eine Reise zu neuen Erfahrungen und Erlebnissen.
Das ist Myolo

Workshops

Schnäpse und Liköre selber machen
Ein Hobby mit Geist Macht es denn überhaupt Sinn, Likör und Schnaps selbst herzustellen? Die Läden sind doch voll davon. Es macht absolut Sinn. Denn erstens hat jeder seine Vorlieben: der eine mag’s lieber würziger, der andere fruchtiger. Außerdem hat so mancher den Garten voller Obst, was liegt also näher,…

Wir machen Limonade
Leckere Erfrischung Ob mit Grapefruit, Orangen oder klassisch mit Zitronen: Limonaden sind eine leckere Erfrischung. Und wenn man sie selber macht, sind sie auch keine Kalorienbomben! In diesem Workshop machen wir Limonade selbst und dürfen die dann auch trinken.

Salsa tanzen
Wenn ich nur tanzen könnte … du kannst! Kennst du das auch? Trotz mehrerer absolvierter Anfänger-Tanzkurse bewegst du dich noch immer wie ein Tanzbär, während andere scheinbar mühelos rhythmisch über den Tanzboden schweben. Schluss damit, hier sind die Gründe, warum du Salsa lernen solltest. Es macht Spaß. So sehr, dass…

Outdoor Cooking
Meine Küche ist draußen Neben dem klassischen Grillen gibt es ja noch mehr Arten draußen Essen zuzubereiten. Phantastische Ergebnisse lieferte uns immer der Dutch Oven, der im Urlaub niemals fehlen durfte. Auch die finnische Muurikka wurde viel eingesetzt. In diesem Workshop lernst du ein paar tolle Ideen für die nächste…

Stand Up Paddling
Was ist eigentlich Stand Up Paddling? Wie ein Virus verbreitet sich Stand Up Paddling als neue Trendsportart. Es ist eine einfache und spaßige Art der Fortbewegung auf dem Wasser mit einem Minimum an Ausrüstung. Selbst blutige Anfänger beherrschen diese spielerische Wassergymnastik nach kurzer Zeit. Auf unserem Ententeich haben wir die…

Wachstücher selber machen
Plastikfrei und frisch mit Bienenwachs Als Alternative zu Frischhaltefolie und Alufolie wird das Wachstuch immer populärer. Dazu braucht’s nur Stoffreste, Bienenwachs und ein Bügeleisen. Bienenwachstücher sind wiederverwendbar. Wenn man sie mit kaltem oder lauwarmem Wasser wäscht, halten sie bis zu zwei Jahre. Natürlich kann man kein rohes Fleisch oder Fisch…

Wir machen in Leder
Vergoldung vergeht, aber Schweinsleder besteht! Neben Holz ist Leder das Material, das die größte Faszination ausübt. Das liegt sicher am intensiven Geruch, an der Haptik und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses natürlichen Materials. In diesem Workshop lernst du, welches Leder sich wofür eignet, z.B. Messerscheiden, Ledergürtel oder eine Tasche. Wie wird…

Brot backen im Holzbackofen
Zurück in die Steinzeit Beim Holzbackofen ist die direkte Befeuerung des Backraumes durch Holz erforderlich. Hierzu werden Holzscheite im Backraum verbrannt. Erst wenn die Asche entfernt wurde, kann gebacken werden. Nur durch die Speicherhitze der im Backraum verbauten Steine. Das erfordert Erfahrung. Warum so kompliziert, wenn’s mit einem Elektroofen auch…

Woodworking
Wer Holz mag, wird diesen Workshop lieben Holz ist mit keinem anderen Werkstoff vergleichbar. Holz ist zeitlos, hat eine warme Ausstrahlung und es lassen sich unendlich viele Ideen mit Holz verwirklichen. Ist das Werkstück fertig, überkommen uns Stolz und Freude. Der Schweiß, die Mühen und Anstrengungen haben sich gelohnt. Wir…

Upcycling
Voll im Trend: aus Müll Neues basteln Beim Upcycling werden scheinbar nutzlose Stoffe in neue Gebrauchsprodukte umgewandelt. Dies reduziert die Verwendung von Rohstoffen und macht auch noch Spaß. Aus einer alten Jeans wird so eine neue Tasche. Oder aus einer ausgedienten Kabeltrommel ein schicker Beistelltisch. Alte Weinkisten werden in einem…

Chef am Grill
Mit diesen Profi-Tipps wird die nächste Grillparty der Hammer Möchtest du deine Grillkünste verbessern?Möchtest du beim nächsten Grillabend deine Gäste mit aussergewöhnlichen Grillgerichten beeindrucken?Möchtest du für die nächste Grillsaison gewappnet sein?Dann bist du hier richtig. Lerne von den Meistern am Grill wie man schmackhafte Grillgerichte zubereitet. Leckere Allround-BBQ-Seminare für Starter…

Eine Nacht im Wald
Die Stille kommt, wenn das Licht geht Gerade eben noch war das Schnattern der Enten zu hören, die irgendwo, weit entfernt, ihr Lager gefunden haben. Sie haben auf die Nacht gewartet, wie wir. Wir sind mitten im Wald, ohne Zelt, nur im Schlafsack. Mat Hennek, der international tätige Fotograf, hat…

Mundharmonika lernen
Workshop mit Holger „HoBo“ Daub Die Mundharmonika ist das „freundlichste“ aller Instrumente. Du verstaust das Baby irgendwo in den Taschen deiner Outdoor-Hose, holst es raus, wenn die Muse dich küsst, und bang – sofort Musik. Selbst wenn du keine Ahnung vom Harmonika-Spielen hast, dieses kleine Instrument ist schnell erlernbar und…

Strom aus Sonne
Strom für Licht und Laptop mit Photovoltaik Eigentlich braucht es nicht viel, um eine eigene kleine Stromversorgung zu bauen. Ein Photovoltaik-Panel, einen Laderegler, eine Batterie sowie einen Wechselrichter. Allerdings ist der Markt für diese Geräte unübersichtlich und verwirrend. Welches Solarpanel brauche ich? Tut’s eine Autobatterie oder welche andere muss ich…

Geocaching
Ein Spiel für Seele und Körper Beim Geocaching geht es darum etwas zu finden, was jemand anderes versteckt hat. Und man darf den Fund nicht mal behalten! Klingt auf den ersten Blick wie eine alberne Kinderei. Dachten wir auch erst, bis wir selbst erleben konnten, wie aufregend und gleichzeitig entspannend…

Schmieden
Vereinigung von Kunst und Nutzen Anders als bei der üblichen Metallbearbeitung mit aufwendigen Maschinen braucht der Schmied nur wenige und relativ preiswerte Werkzeuge. Dabei kann man eine ganze Menge nützlicher Dinge herstellen: von Messerklingen über Möbelschlösser bis hin zu Wagenrädern. Wie weiss man in der Werkstatt wann die Härtetemperatur erreicht ist?Wie…

Blockhaus bauen
Das Gefühl von Freiheit Ein kleines Stück Land mitten in der Natur, frische Luft, kristallklares Wasser, die Sonnenstrahlen scheinen durch die Baumwipfel. Darunter eine gemütliche kleine Blockhütte, die mit den Bäumen der Umgebung und einigen wenigen Werkzeugen gebaut wurde, mit gemütlichen Nischen und dekoriert mit Schätzen vom Flohmarkt. Es wäre…

Töpfern
Beim Töpfern die eigene Umwelt gestalten Feuchter Ton fließt über die Hände und wie von Zauberhand nimmt der Tonklumpen nach und nach Gestalt an. Tonware kommt wieder auf den Tisch. Ob Teller, Tassen, Schüsseln oder Platten, Keramik gilt schon lange nicht mehr als bieder.

Gitarre lernen
Warum Gitarre spielen gut für dich ist Gitarre spielen ist mehr als das rhythmische Betätigen einiger Saiten an einem Zupfinstrument. Es ist eine Therapie gegen Stress. Es ist gut gegen Bluthochdruck. Es fördert deine Kreativität. Es hilft deinem Gehirn fit zu bleiben. Es stärkt dein soziales Netzwerk. Du kannst deine…

Hand Lettering
Warum Worte malen, wenn es Drucker gibt? Worte sind unsere besten Mittel der Kommunikation. Lettering ist eine Kunstform, um Worte ästhetisch anspruchsvoll zu übermitteln. Aber mit einem Computerfont und einem Drucker geht das doch viel einfacher? Schon, aber das händische Malen von Worten hat Einiges für sich: Computer-Fonts sind nicht…

Strom aus Wind
Über die Möglichkeiten selbst Energie mit Wind zu erzeugen Kleine Windenergieanlagen sind eine ideale Ergänzung zur Photovoltaik und bei richtiger Standortwahl sehr effektiv. Der Vorteil kleiner Windenergieanlagen: die Energie wird dort erzeugt, wo sie benötigt wird. Damit entfallen die großen Übertragungsverluste bei zentraler Energieerzeugung durch große Windanlagen-Parks oder andere Energieerzeuger.…

Smartphone Photography
Kann man mit dem Smartphone richtig fotografieren? Eines der Missverständnisse über das Smartphone ist, dass man es nicht für ernsthafte Fotografie einsetzen kann. Die Qualität eines Fotos hängt aber nicht von den technischen Features einer teuren Spiegelreflexkamera (DSLR) ab, sondern von der Intention des Fotografen und seiner kreativen Fähigkeiten. Wir…
Täglich mehrere Music Sessions von Blues über Funk bis Rock, z.B. Holger "HoBo" Daub und Tim Lothar

Geniessen und Entspannen

Jetzt Ticket kaufen – wer früher kauft zahlt weniger!

Das perfekte Ambiente für ein tolles Wochenende
Hier findet Myolo statt

Ticketpreise für Myolo
07. – 09. August 2020
Die Ticketpreise werden im Februar veröffentlicht.
Tageskarte Erwachsene | € |
Tageskarte Kinder 6-16 Jahre | € |
Tageskarte Familie (Max. 2 Erw. und 4 Kinder) | € |
Mehrtageskarte Erwachsene | € |
Mehrtageskarte Kinder 6-16 Jahre | € |
Mehrageskarte Familie (Max. 2 Erw. und 4 Kinder) | € |